Abonnement
Nutzen Sie die Vorteile eines Abonnements: Bis zu 20% ermäßigte Karten und Sie verpassen keine Veranstaltung mehr!
...mehr
Öffnungszeiten der Theaterkasse
Di-Fr 10:00 - 13:00 Uhr & 16:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 13:00 Uhr
Sonn- und feiertags kein Verkauf.
Telefon: 02351/ 17 12 99
Ansprechpartner: Manuela Beilner / Claudia Kohla
Kassenzeiten
Die Theaterkasse des Kulturhauses ist
Dienstag - Freitag | 10:00 - 13:00 Uhr |
16:00 - 19:00 Uhr | |
Samstag | 10:00 - 13:00 Uhr |
für Sie geöffnet.
An Sonn- und Feiertagen findet kein Verkauf statt.
Eintrittskarten für Veranstaltungen im Kulturhaus können auch mit EC-Karte bezahlt werden!
- Abendkasse eine Stunde vor Beginn, nur für die jeweilige Veranstaltung
- Kartenvorverkauf an der Theaterkasse des Kulturhauses (Zugang Schillerstraße)
- Telefonische Bestellung jeweils ab 1/2 Stunde nach Kassenöffnung unter 02351/ 17 12 99
- Vorbestellte Karten werden jeweils nur bis zu einem bestimmten Termin reserviert. Danach wird die Reservierung automatisch gelöscht. Vorbestellte Karten, die bis zur Veranstaltung reserviert werden, müssen bis spätestens 1/2 Stunde vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.
- Reservierte Karten werden auf Wunsch gegen eine Gebühr von 3,00€ zugeschickt. Die Zahlung der Karten kann über ein SEPA-Lastschriftverfahren oder per Banküberweisung erfolgen. Bitte setzen Sie sich mit dem Abonnementbüro in Verbindung. SEPA-Lastschriftformular
- Außerhalb der Kassenzeiten erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter den aktuellen Stand des Kartenangebots.
Abonnementbüro
Das Abonnementbüro des Kulturhauses ist
Montag, Dienstag und Freitag | 08:30 - 13:00 Uhr |
Mittwoch & Donnerstag | 08:30 - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr |
für Sie geöffnet.
Frau Rolf-Ferber berät Sie gerne und steht Ihnen auch telefonisch unter 02351/ 17 13 71 zur Verfügung.
Ermäßigungen
Eine Preisermäßigung von 50% der Einzelkartenpreise erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr-und Zivildienstleistende (bis zu 27 Jahren) sowie Schwerbehinderte (mit einer mindestens 80%igen Erwerbsminderung) gegen Vorlage eines Nachweises.
Gegen Vorlage eines Sozialpasses erhalten ebenso Personen, deren Familieneinkommen den jeweiligen geltenden anderthalbfachen Regelsatz nach dem Bundessozialhilfegesetz nicht übersteigt, diese Preisermäßigung.
Die genannten Ermäßigungen gelten nur bei den Abonnementvorstellungen. Ausgenommen sind Veranstaltungen des Kinder- und Jugendtheaters, das bistro K sowie alle Sonderveranstaltungen.
Innerhalb des Abonnements Jugendtheater gelten die angegebenen Preise nur für Jugendliche. Gehören diese Veranstaltungen auch zu anderen Abonnements, zahlen Erwachsene die dort vorgesehenen Preise.
Gruppenbestellungen
Für Gruppenbestellungen wenden Sie sich bitte an Frau Rolf-Ferber: 02351/ 17 13 71, die Ihre Anfrage gerne entgegen nimmt.
Geschenkgutscheine
Behindertenservice
Für Behinderte in Rollstühlen stehen vier Plätze in der 17. Reihe des 2. Parketts zur Verfügung. Die angrenzenden Plätze werden für die Begleitpersonen reserviert. Da diese Plätze extra umgebaut werden müssen, bitten wir Sie, sich bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an der Theaterkasse zu melden. Hat sich bis dahin kein Rollstuhlfahrer/in gemeldet, gehen die Plätze in den freien Verkauf über.
Es besteht die Möglichkeit, mit dem Fahrstuhl von der Tiefgarage und dem Haupteingang direkt zum Theatersaal zu fahren.
Behindertengerechte Toiletten sowie zusätzliche markierte Parkflächen in der Tiefgarage runden den Service für behinderte Theaterbesucher im Rollstuhl ab.